syrithomavelo Logo

syrithomavelo

Szenariomodellierung & Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist syrithomavelo, ansässig unter der Adresse Schülerweg 4, 91301 Forchheim, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491704167948 oder per E-Mail an info@syrithomavelo.com.

Als Anbieter einer innovativen Finanzplattform für Szenario-Modellierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Plattform und genutzten Funktionen
  • Finanzrelevante Informationen für die Szenario-Modellierung, soweit von Ihnen freiwillig bereitgestellt
  • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung

Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch bei der Nutzung unserer Website. Wir erfassen nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder zu deren Erhebung Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen:

Bereitstellung und kontinuierliche Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Services

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Bearbeitung von Kundenanfragen, zur technischen Wartung der Plattform, für Sicherheitsanalysen und zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Für die Entwicklung neuer Features und die Optimierung bestehender Funktionalitäten verwenden wir anonymisierte und aggregierte Nutzungsdaten. Diese Analysen helfen uns dabei, unsere Plattform benutzerfreundlicher zu gestalten und auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Services
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und optionale Features
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheit und Systemoptimierung
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für compliance-relevante Datenverarbeitung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden, streng geregelten Fällen an Dritte weiter:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister für technische Infrastruktur und Support-Services
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services oder Integrationen
  • Im Rahmen von Unternehmenstranskationen, wobei derselbe Schutzstandard gewährleistet wird

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzstandards sicherzustellen.

Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte zu kommerziellen Zwecken findet niemals statt. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle, und wir behandeln Ihre Informationen mit der gebotenen Vertraulichkeit und Sorgfalt.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind:

Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln und Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission

Derzeit nutzen wir hauptsächlich Server und Dienstleister innerhalb der Europäischen Union. Sollten sich unsere technischen Anforderungen ändern und internationale Übertragungen notwendig werden, informieren wir Sie transparent über diese Änderungen und die implementierten Schutzmaßnahmen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die wir vollständig respektieren und unterstützen:

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah und in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist auf maximal drei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit durch automatisierte Tools
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenwiederherstellung

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die neuesten technologischen Entwicklungen und Bedrohungslagen angepasst. Wir arbeiten eng mit Cybersecurity-Experten zusammen und folgen den Best Practices der Branche für Finanzdienstleistungen.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

Automatische Löschung nach Ende der Aufbewahrungsfristen oder auf Ihren Wunsch

Kontaktdaten und Vertragsinformationen werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Technische Logs und Nutzungsdaten werden nach spätestens 24 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

Bei einer Kündigung Ihres Accounts oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch löschen wir Ihre Daten umgehend, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern:

  • Essentiell notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
  • Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Performance
  • Funktionalitäts-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen konfigurieren. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Wir respektieren "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers und setzen keine Tracking-Technologien ein, wenn Sie dies explizit ablehnen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Services richten sich an erwachsene Nutzer. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um Informationen über eventuell gespeicherte Daten ihrer Kinder zu erhalten.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, technologischen Entwicklungen oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, ermutigen wir Sie, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Wir sind stets bemüht, etwaige Bedenken oder Probleme im direkten Dialog zu klären und zufriedenstellende Lösungen zu finden.

14. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen in begrenztem Umfang automatisierte Verfahren ein, beispielsweise für die Erkennung von Betrugsversuchen oder zur Personalisierung von Inhalten. Diese Systeme arbeiten transparent und fair.

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt. In solchen Fällen können Sie eine manuelle Überprüfung verlangen.

Kontakt für Datenschutzfragen

syrithomavelo Schülerweg 4, 91301 Forchheim, Deutschland Telefon: +491704167948 E-Mail: info@syrithomavelo.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025